Die Dorn-Breuss-Therapie

Für Dorn steht das Wirbelrichten mittels Daumendruck eine ganzheitliche Methode mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus dar. Denn von der Wirbelsäule zweigen die Rückenmarksnerven ab die fast alle Organe des Körpers versorgen. Störungen der Impulsübertragung via Nervenbahnen haben direkte Folgen für das entsprechende Organ im Körper.  

Sind beide Beine gleich lang?  

Die Behandlung nach der Dorn-Methode basiert auf drei Schritten und erfasst den gesamten Körperbau von unten bis oben. Zuerst und ganz wichtig wird die Beinlänge der Patienten überprüft. Etwa neunzig Prozent der Patienten, die mit Rückenschmerzen in Behandlung kommen, leiden nämlich an einer sogenannt funktionellen Beinlängendifferenz, die von einer Fehlstellung eines oder mehrer Gelenke herrührt.  Diese Unterschiede können bis zu 4 cm betragen. 

Die gesamte Statik des Körpers gerät durch zwei ungleich lange Beine aus dem Lot. Mit einer einfachen und schmerzfreien Übung wird das längere Bein durch den Dorntherapeuten in die richtige Position gebracht und so wieder "verkürzt".

Die erwähnte Übung zum Beinlängenausgleich ist leicht und schmerzfrei, vom Klienten selbst während 4 – 6 Wochen abends im Bett zu machen. Warum abends im Bett? 

Wenn die Position des Hüftgelenkes nicht stimmt, sind die entsprechenden Bänder und Muskeln des Gelenks, dieser oft Jahre- oder gar Jahrzehntelangen Fehlstellung angepasst, d.h. verlängert. Wenn die Position wieder stimmt, sind diese Bänder und Muskeln zu lang und halten das Gelenk noch nicht in der optimalen Stellung. Wenn nun diese Übung am Tag gemacht wird, zieht das Gewicht des Beines das Gelenk sofort wieder in die alte Fehlstellung zurück. Wird aber die Übung abends im Bett gemacht, können sich die Bänder, Sehnen und Muskeln während der Nacht an die neue Stellung anpassen. 

Nach dem Ausgleichen der Beinlänge prüft der Dorn-Therapeut ob Becken und Brustkorb verschoben sind. In einem dritten Schritt, werden allfällige Fehlstellungen der Wirbel mittels festem Daumendruck korrigiert.

Verletzungen durch die Dorn-Therapieform sind ausgeschlossen.

Die Methode gilt als sanft, was jedoch nicht immer schmerzfrei bedeutet.

Warum kann eine Beinlängendifferenz zu Beschwerden führen? 

Die massivsten Beinlängendifferenz die ich in meiner Praxis bisher gesehen habe betrug 3,5 cm. Was passiert da mit dem Körper? Schon Differenzen von 5mm können zu massiven Fehlstellungen in allen Gelenken und Verspannungen der Muskulatur führen. Beinlängenunterschiede stellen wir sehr oft schon bei Kindern und Jugendlichen fest. Wenn die Beinlänge unterschiedlich ist, führt dies automatisch zu Fehlstellungen im Beckenbereich. 

Siehe Bild unten. Der Körper ist gezwungen diese Schrägstellung auszugleichen, er kompensiert nun auf die andere Seite und wieder zurück. Die berüchtigte Skoliose entsteht. Die Skoliose oder der krumme Rücken ist also keine Wachstumsstörung, sondern eine natürliche Korrektur des Körpers auf eine statische Fehlstellung des Beckens. Doch dies ist nur ein kleiner Teil der Konsequenzen. Durch die Fehlstellung der Gelenke werden diese falsch belastet, d.h. ein grosser Druck auf eine kleine Fläche, was dann wieder zu der sogenannten Abnützung führt. Vor allem betroffen sind die Knie- und Hüftgelenke. Sehen sie auf dem Bild die Stellung des Beckens und sie werden sehen, dass da beidseitig die Position der Hüftgelenke nicht perfekt sein kann. 

Gelenke in der optimalen Position nützen sich nicht ab. Schauen sie weiter auf dem Bild, Schultern und Ellbogen befinden sich ebenfalls in Fehlstellung, Verspannungen und diverse Beschwerden sind vor -programmiert. Das die Halswirbel und die Nackenmuskulatur schmerzen können ist da schon jedem klar. Wie oben erwähnt, die Skoliose und andere krumme Rücken sind eine natürliche Korrektur des Körpers auf eine statische Fehlstellung des Beckens. In seltenen Fällen Folgen eines Unfalles oder eines sonstigen Ereignisses. Der Körper ist ein Naturprodukt und passt sich jeder Situation optimal an. Ist also ihr Becken schief, aus welchen Gründen auch immer, muss der Körper dies bis oben ausgleichen und das tut er auch. 

Auswirkungen auf die Wirbelsäule: Durch die oben erwähnten Korrekturen ist nun die Wirbelsäule nicht mehr in der normalen senkrechten Stellung. Die Muskeln in Beinen, Becken, Rücken, Bauch und Nacken ermöglichen uns gerade zu stehen. Wenn nun das Becken schief ist und damit die Wirbelsäule wie oben gesehen krumm steht, müssen die Muskeln das Ganze in dieser Position festhalten. Stellen sie sich einen Turm vor, der von Seilen in der senkrechten gehalten wird. Wenn er nun etwas nach rechts hängt ist das linke seil extrem gespannt und das rechte hängt locker durch. Beim Rücken führt dies zu starken bis extremen Muskelverspannungen die dann als Rückenschmerzen bezeichnet werden. Wenn der Arzt beim akuten Hexenschuss ein Muskelrelaxans spritzt, wirkt es auf die verkrampften Muskeln und der Schmerz geht weg. Die Ursache jedoch nicht, auch ist normalerweise kein Nerv blockiert sonst würde die Spritze nicht wirken. 

Wenn Klienten mit akuten Hexenschüssen in meine Praxis kommen, richte ich den oder die blockierten Lendenwirbel und der Schmerz und die Bewegungseinschränkung sind weg. Verspannungen im Rücken und Nacken haben mit Fehlstellungen des Beckens und des Rückens zu tun und können korrigiert werden. 

Die Wirbelsäule besteht aus Wirbeln und Bandscheiben. Die Bandscheiben liegen zwischen den einzelnen Wirbeln und haben eine Federfunktion. Sie sollen also Schläge und Stösse abfedern und gleichzeitig die Wirbelsäule beweglich machen. Wenn nun aber die Wirbelsäule als Ganzes, wie oben gesehen, krumm ist werden diese Bandscheiben auch Diskus genannt, einseitig belastet, dies kann zu der bekannten Diskushernie (Bandscheibenvorfall) führen. Weiter können durch diese Korrekturen der Wirbelsäule Wirbel aus der normalen Position geraten und weitere Beschwerden verursachen. 

Zwischen den Wirbeln treten die Spinalnerven aus und versorgen die entsprechenden Regionen, Glieder und Organe mit Nervenimpulsen aus dem Gehirn. Wenn bei einem Wirbel, der aus der normalen Stellung geraten ist, so ein Spinalnerv irritiert wird kann dies zu Beschwerden im entsprechenden Körperteil führen. Z.B. Einschlafen der Hände, Blähungen, Ischias oder Hexenschuss, Migräne, Verstopfung, Blasenprobleme, Menstruationsbeschwerden und vieles mehr. Grundsätzlich kann hinter jedem Symptom ein verschobener Wirbel stehen, es muss aber nicht so sein. Die Wirbel sind in der Regel nicht seitwärts verschoben, sondern in der Achse oft nur um Millimeter verdreht und deshalb meist auf den Röntgenbildern nicht sichtbar. 

Mit der Dorn Methode werden diese Fehlstellungen mit den Fingern erfühlt und mit Daumendruck und Bewegungen des Klienten wieder in die richtige Position gebracht. In den meisten Fällen braucht es nur 3 – 5 Behandlungen. Die meisten Klienten stellen grösstenteils eine sofortige und anhaltende Veränderung in Ihrer Haltung und Beschwerden fest. 

Rückenprobleme sind heute die Volkskrankheit Nr. 1. Vier von Fünf Menschen haben irgend einmal in ihrem Leben Rückenbeschwerden. Das klassisches Rückenschmerz-Alter ist der Zeitraum zwischen Dreissig und Fünfzig, wenn man sich gerne mal etwas zu viel auflädt im Leben (Familie, Beruf, Freizeit). Rückenprobleme äussern sich in steifen Hälsen, verspannten Nacken, Kreuzschmerzen und Hexenschüssen. Als Hauptursache gilt die moderne Lebensweise, in erster Linie Fehlbelastungen, vielsitzerei (Fernsehen, Computer, Autofahren), Bewegungsmangel Stress, falsche Ernährung (Übersäuerung), psychische Belastungen und klimatische Reize. Sitzen beansprucht die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur deutlich stärker als Stehen oder Gehen. 

 

Breuss Massage

 

Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899-1990) entwickelt.

Hierbei handelt es sich um eine energetische Massage der Wirbelsäule, welche hilft seelische, energetische und körperliche Blockaden zu lösen. Sie bewirkt eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins und ist besonders angezeigt bei Bandscheibenleiden. Rudolf Breuss war der Überzeugung, dass es keine degenerierten, sondern lediglich unterversorgte Bandscheiben gibt. Durch die spezielle Massage und das in großer Menge einmassierte Johanniskrautöl, sollen das Gewebe und insbesondere die Bandscheiben wieder elastisch und geschmeidig werden. Das verwendete Johanniskrautöl als Träger der Sonnenenergie, wirkt auf die Nerven, gegen Schmerzen und Verspannungen, bei Verletzungen, Entzündungen und Schwellungen. Die Breuss Massage wirkt darüber hinaus auch allgemein entspannend, schmerzlindernd und wohltuend auf Körper, Geist und Seele. Zu Beginn wird die Wirbelsäule durch sanfte Massage am Kreuzbein entspannt und leicht gestreckt. So können Verspannungen von Muskeln und Verkantungen von Wirbelkörper gelöst werden. Die Massage wird dann über die gesamte Wirbelsäule fortgesetzt und vollständig gedehnt. Zum Abschluss wird der Rücken des Patienten mit einem Tuch zugedeckt. Durch das Auflegen der Hände entlang der Wirbelsäule wird diese energetisch ausgeglichen. 

 

Mit der Dorn-Breuss-Therapie können folgende Beschwerden gelindert oder dauerhaft beseitigt werden: 

  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Bandscheibenprobleme / Bandscheibenvorfall 
  • Gelenkschmerzen 
  • Rückenschmerzen 
  • Arthrose 
  • Schulterschmerzen-/Beschwerden 
  • Ischiasbeschwerden 
  • Schleudertrauma 
  • Rückenschmerzen 
  • Hexenschuss 
  • Huft- und Kreuzschmerzen 
  • Kribbeln oder Einschlafen der Finger 
  • Problemen mit inneren Organen 
  • Schwindel, Hör- und Sehprobleme 

Wann darf die Dorn-Breuss-Therapie nicht angewendet werden? 

  • Wenn Bandscheiben bereits zerstört oder geplatzt sind
  • Direkt nach einem Unfall, (bitte klären Sie zuerst bei Ihrem Arzt ab, ob Knochenbrüche vorhanden sein könnten) 
  • bei starker Osteoporose 
  • bei akuten Entzündungen in der Wirbelsäule 
  • Krebsmetastassen in der Wirbelsäule 
  • bei Wunden und frischen Operationen 

 


Wirbelblockaden, Gelenkblockaden mit Daumendruck ins Gleichgewicht bringen
Sanfte Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn / Schmerzfreiheit durch Daumendruck